Neue Broschüre zum Recyceln von EPS-Baustellenresten
Gemeinsam mit dem Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH) und den Handwerksverbänden der Stuckateure und Maler haben wir eine neue Broschüre zum Recyceln von EPS-Resten auf Baustellen veröffentlicht. Bauherren und Fachunternehmer können mit dem darin beschriebenen Vorgehen einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.
Bei der Verarbeitung von WDVS mit EPS als Dämmstoff fallen rund 5% Verschnitt an. Dieses Material gelangt über professionelles Sammeln und Verwerten wieder in den Produktionskreislauf.
Die Broschüre informiert über die wichtigsten Schritte:
- Bestellung und Anlieferung der Sammelsäcke
- Befüllung und Lagerung der Säcke
- Terminabsprache, Bereitstellung und Abholung
Sortenreiner und sauberer EPS-Baustellen-Verschnitt kann so zu 100% recycelt werden.
Die neue Broschüre „Praktiziertes EPS-Dämmstoff-Recycling von Baustellenresten bei WDVS“ steht ab sofort auf unserer Internetseite (www.vdpm.info) zum Download oder kann in Broschürenform bei uns bestellt werden (sonja.mrozewski@vdpm.info; Tel. 030 4036707-50).