Abwärtstrend bei Gebäudedämmung setzt sich im 4. Quartal 2024 fort
Der Abwärtstrend bei der Gebäudedämmung setzt sich nach den ersten drei Jahresquartalen im 4. Quartal 2024 (gegenüber den gleichen Vorjahresquartalen) fort:
- Während es im ersten Quartal 2024 noch ein kleines Plus beim WDVS-Absatz von +1,7 Prozent gab,
- kam es zum Rückgang im zweiten Quartal um -9,3 Prozent und
- der Negativtrend verstärkte sich im dritten Quartal mit -12,2 Prozent.
- Im vierten Quartal liegt der Rückgang nun bei -9,8 Prozent.
In absoluten Zahlen bedeutet das einen Absatzrückgang auf rund 6,3 Mio. m² WDVS in Q4-2024.
Nachdem der WDVS-Markt bereits im Jahr 2023 um -15,3 Prozent geschrumpft war, setzte sich der negative Trend im Jahr 2024 mit einem weiteren Rückgang um -8,2 Prozent fort. In absoluten Zahlen bedeutet das einen historischen Absatztiefpunkt, der nunmehr bei rund 28 Mio. m², d. h. deutlich unter der 30 Millionen-Marke, liegt.
B+L rechnen in ihrer WDVS-Absatzprognose für das Jahr 2025 noch einmal mit einem, wenn auch abgeschwächten, Rückgang von -3,4 Prozent (Prognose Stand 02-2025).
B+L führt die Investitionszurückhaltung auf die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit sowie fehlende staatliche Anreize zurück, die den Markt weiterhin belasten.