Baugenehmigungen im Februar 2025
Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat die Zahlen der Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025 veröffentlicht.
Im prozentualen Vergleich zum Vorjahresniveau lag im Februar 2025 die Gesamtzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in neu zu errichtenden Gebäuden bei
- plus 4,1 Prozent beim Wohnungsbau insgesamt (einschließlich Wohnungen in Wohnheimen)
- minus 0,5 Prozent bei den Mehrfamilienhäusern
- plus 5,5 Prozent bei den Ein- und Zweifamilienhäusern
Es wird angenommen, dass zwischen erteilter Baugenehmigung und der Nachfrage nach Mauermörtel (Rohbau) ein Zeitraum von 6 Monaten vergeht; bei Wärmedämm-Verbundsystemen, Putzmörtel und Estrichmörtel (Ausbau) sind es 9 Monate.
Detaillierte Aufschlüsselungen der Zahlen (auch für den Nichtwohnbau) sind der Information unseres Bundesverbandes Baustoffe – Steine und Erden (bbs) zu entnehmen: Download bbs-Statistik Februar 2025.
Im Februar 2025 ist die Gesamtzahl der genehmigten Neubauwohnungen (einschließlich Wohnungen in Wohnheimen) um plus 4,1 Prozent zum Vorjahresniveau gestiegen.
Im Februar 2025 ist die Gesamtzahl der genehmigten Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern um minus 0,5 Prozent zum Vorjahresniveau gesunken.
Im Februar 2025 ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in neu errichteten Ein- und Zweifamilienhäusern um plus 5,5 Prozent zum Vorjahresniveau gestiegen.