


VDPM-Mitgliederversammlung setzt Impulse für die Branche
Berlin war Schauplatz der 10. Mitgliederversammlung des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Der Tagungsort hatte nicht nur Bedeutung, weil es der Sitz des Verbandes ist, sondern in der Hauptstadt wurde nahezu zeitgleich der Koalitionsvertrag vorgestellt und damit erste Eckpunkte der Politik in der nächsten Legislaturperiode samt möglicher Auswirkungen auf die Branche.

Vier Branchenverbände fordern: Energetische Modernisierung steigern!
Aufgrund der aktuellen Bau- und Wirtschaftskrise wird es für die kommende Bundesregierung darauf ankommen, gleich zu Beginn der 21. Legislaturperiode die richtigen Weichen für eine Wiederbelebung des Bausektors zu stellen. Hierzu gehören eine baupolitische Investitionsagenda, eine langfristig angelegte Wohnungsbau-Offensive für den Neubau und eine deutliche Steigerung der energetischen Modernisierung im Bestand.

Steuern sparen leicht(er) gemacht!
Mit dieser Botschaft können Fachunternehmen ihre Endkunden jetzt noch besser davon überzeugen, in energetische Modernisierung zu investieren. Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) stellt dazu eine neue Musterbescheinigung für die steuerliche Förderung zur Verfügung, mit der Maler und Stuckateure die ausgeführten Dämmmaßnahmen an Bestandsgebäuden bestätigen und die der Auftraggeber beim Finanzamt einreichen kann.

VDPM präsentiert drei neue EPDs für WDVS
Das Institut Bauen und Umwelt – IBU hat für den VDPM drei neue Muster-Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) nach DIN EN 15804+A2 veröffentlicht: WDVS mit EPS-Dämmplatte geklebt und gedübelt, WDVS mit Mineralwolle-Dämmplatte geklebt und gedübelt und WDVS mit Holzfaserdämmung. Diese drei neuen VDPM-Muster-EPDs sind die einzigen in der IBU-Datenbank veröffentlichten EPDs für WDVS.

Branchenverbände fordern: Investieren, Modernisieren, Bauen!
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat zusammen mit dem Bundesverband Ausbau und Fassade, dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade schon jetzt drei klare Forderungen an die Politik im Hinblick auf die Bundestagswahl 2025 formuliert: Investieren, Modernisieren, Bauen!
Weitere Pressemeldungen finden Sie in unserem Pressearchiv.