als Dämmsysteme!

Viel mehr

als Mörtel!

Viel mehr

als Putz!

Viel mehr

als Estrich!

Viel mehr

als ein Verband!

Viel mehr

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) repräsentiert die führenden Hersteller von Fassadendämmsystemen und deren Zubehör, Außen- und Innenputzen, Mauermörtel und Estrich. Im Sinne seiner Mitgliedsunternehmen engagiert sich der VDPM für eine effiziente Interessenvertretung gegenüber der (Fach)Öffentlichkeit, der Politik, sowie den Behörden und Institutionen auf deutscher und europäischer Ebene.

Achtung – Phishing-Warnung

Aktuell kursieren gefälschte E-Mails, die so aussehen, als würden sie von uns stammen. In Wirklichkeit handelt es sich um einen Betrugsversuch. In den Nachrichten wird versucht, Empfänger durch täuschend echte Links zum Anklicken zu verleiten.

Bitte seien Sie wachsam: Diese E-Mails sind nicht von uns! Folgen Sie den Links nicht und geben Sie keine Daten preis. Echte Nachrichten von uns können selbstverständlich Links enthalten – allerdings niemals mit der Aufforderung, vertrauliche Zugangsdaten oder persönliche Informationen einzugeben.

Aktuell laufen konkrete Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit weiterhin zuverlässig zu gewährleisten und den Versand gefälschter E-Mails zu unterbinden.

BRANCHENTAGE 2025: Fachwissen sammeln und Netzwerk erweitern

Für Maler, Stuckateure und angrenzendes Fachhandwerk gibt es in diesem Herbst noch einen wichtigen Termin: Am 10. und 11. November finden in Kassel die BRANCHENTAGE 2025 statt.

Sockel-Merkblatt neu aufgelegt

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert die neueste Ausgabe des Merkblattes „Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und Putzsystemen“.

Save the date: BRANCHENTAGE 2025 in Kassel

Am 10. und 11. November 2025 finden in Kassel die BRANCHENTAGE statt. Veranstalter sind der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (BAF), der Fachverband der Stuckateure im Branchenzentrum Ausbau und Fassade (SAF) sowie der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB).

Brandschutz-Merkblatt „fürs Handschuhfach“

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat das „Praxismerkblatt Brandschutzmaßnahmen bei WDVS mit EPS-Dämmstoffen“ neu aufgelegt. Die Broschüre wendet sich in erster Linie an das ausführende Fachhandwerk und fasst die wichtigsten Inhalte zum Thema anwendergerecht zusammen. Durch das handliche A5-Format passt sie in jedes Handschuhfach im Fachunternehmer-Fahrzeug und kann vor Ort als Arbeitshilfe genutzt werden.

EMO erhält personelle Verstärkung aus dem VDPM

Die European Mortar Industry Organisation (EMO) vertritt in Brüssel die In-teressen der europäischen Hersteller von Mörtel und Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) gegenüber den technischen Ausschüssen und Gremien der EU sowie bei der Vorbereitung der europäischen technischen Gesetzgebung. Als EMO-Mitglied hat der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) seine personelle Präsenz im europäischen Verband nun verstärkt.

Deutliche Rückgänge bei WDVS und Trockenmörtel halten an

Der Abwärtstrend bei der Gebäudedämmung mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) hat sich im vierten Quartal 2024 fortgesetzt, wenn auch gegenüber dem dritten Quartal leicht gebremst. Im Bereich Trockenmörtel steht für Oktober bis Dezember 2024 verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2023 wie schon in den ersten drei Quartalen ein zweistelliges Minus zu Buche. Tendenziell sehen Marktforscher auch für das laufende Jahr keine Trendwende, sondern allenfalls geringer ausfallende Rückgänge.