Aktuelle Pressemeldungen finden Sie im Bereich Pressemeldungen.
Der VDPM auf dem Weg nach Berlin
Der Tagungssaal war bis auf den letzten Platz besetzt. 180 Teilnehmer kamen zur Mitgliederversammlung des VDPM nach Hamburg – der symbolischen Zwischenstation auf dem Weg nach Berlin, wo der Verband ab 1. Juli 2018 seinen Sitz hat. Das Tagungsmotto „Neu – stark – zuversichtlich“ steht vor allem für die Aufbruchstimmung, mit der Vorstand, Geschäftsführung und Mitglieder die kommenden Aufgaben angehen.
Der VDPM mischt sich ein – mit Fachkompetenz und starkem Netzwerk
Ein halbes Jahr früher als geplant bezieht der VDPM am 1. Juli…
Aktuelles aus den VDPM-Arbeitskreisen
Die Arbeitskreise bilden das Herzstück des VDPM. Sie sind mit…
Neues VDPM-Merkblatt: Mauerwerk mit Dünnbettmörtel
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit der
Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie und dem Bundesverband Leichtbeton das Merkblatt „Mauerwerk mit Dünnbettmörtel“ veröffentlicht.
Neues VDPM-Merkblatt: Calciumsulfat-Fließestrich unter keramischen Großformaten
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die gemeinsam mit der Industriegruppe Estrichstoffe (IGE) im Bundesverband der Gipsindustrie herausgegebene Merkblatt-Reihe erweitert: Das neue Merkblatt 9 thematisiert Calciumsulfat-Fließestriche als Untergrund für großformatige Fliesen und Platten.
VDPM-Arbeitskreis Fassadendämmung konstituiert sich
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) hat sehr zügig die fachliche Gremienarbeit aufgenommen. In der konstituierenden Sitzung des Arbeitskreises Fassadendämmung am 12. Dezember 2017 in Duisburg wurden wichtige Weichenstellungen für die Verbandsarbeit in diesem Bereich vorgenommen.
WDVS-Planungsatlas: Wärmebrückennachweis in einem Online-tool
Der WDVS-Planungsatlas wurde um zwei neue Funktionen erweitert. Ab sofort besteht die Möglichkeit, eigene Details in der Wärmebrückenberechnung zu ergänzen und diese komfortabel in einem Nutzerprofil zu speichern. Zusätzlich erscheint das Onlinetool jetzt im neuen Layout des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM).
Neuer VDPM Internet-Auftritt jetzt online
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) ist seit heute mit komplett neuen Internet-Seiten im Netz präsent. www.vdpm.info – dieser moderne Auftritt stellt den neuen Verband vor und integriert die wichtigsten Inhalte der beiden Vorgängerorganisationen. Die Seiten sind klar strukturiert und benutzerfreundlich für alle Zielgruppen und Interessenten.
Restfeuchtegehalt ≤ 0,5 CM-% bei CAF ist marktgerecht und sicher
Die aktuell gültige Estrichnorm DIN 18560-1 (Ausgabe 11-2015) legt fest, dass beheizte und unbeheizte Calciumsulfatestriche (CAF) bereits ab einem Restfeuchtegehalt ≤ 0,5 CM-% belegreif sind. Diese Tatsache wird von Teilen der Branche in Zweifel gezogen. Belastbare Argumente oder wissenschaftliche Beweise für diese Zweifel wurden bislang aber nicht erbracht. Und im Ausland spielen derlei Bedenken überhaupt keine Rolle.
Mit Fließestrich am Hockenheimring durchstarten
Mit Geschwindigkeit kennt sich Volker Weißer, Estrichlegermeister und Geschäftsführer der Fußboden-Bau-Weißer aus Hardt (Schwarzwald-Baar Kreis), bestens aus. Er ist der strahlende Sieger des Gewinnspiels der Kampagne „Pro-Fließestrich“ auf der EPF Fachmesse im Sommer in Feuchtwangen. Als Hauptpreis winkte die Fahrt in einem Renntaxi auf dem Hockenheimring – ein ganzes Wochenende!
4. FLIESSESTRICHFORUM 2017 – Branchenevent auf Top-Niveau
Das FLIESSESTRICHFORUM hat seinen Stellenwert als technisches und kommunikatives Branchenereignis weiter erhöht. Die vierte Auflage am 24.10.2017 in Stimpfach-Rechenberg war „ausgebucht“ und setzte durch ein anspruchsvolles Vortragsprogramm wesentliche Akzente mit hohem inhaltlichem Nutzeffekt.
Austausch über aktuelle Themen der Estrich-Fachwelt
Das FließestrichForum am 24. Oktober 2017 bietet Handwerkern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie Fachvorträge und Austauschmöglichkeiten rund um das Material Fließestrich. Die gemeinsame Veranstaltung des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM), des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) und des Bundesverbands Estrich und Belag e.V. (BEB) wird diesmal im Landhotel Rössle in Stimpfach-Rechenberg im Landkreis Schwäbisch Hall stattfinden.
Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von WDVS
Aus aktuellem Anlass gibt es ein erhöhtes Informationsbedürfnis in Sachen Brandsicherheit von Wärmedämm-Verbundsystemen, welchem wir mit dieser Aufbereitung gerne Rechnung tragen wollen. Es freut uns, wenn Sie im Rahmen Ihrer aktuellen und künftigen Berichterstattung davon Gebrauch machen.
IWM und FV WDVS fusionieren zum „Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM)“
Ein eindeutigeres Votum kann es nicht geben: In getrennten Versammlungen stimmten die Mitglieder des Industrieverbandes WerkMörtel e.V. (IWM) und des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme e.V. (FV WDVS) am 18. Mai 2017 in Bad Brückenau jeweils einstimmig für die Fusion zum neuen Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM).