Downloads Fließestrichforum 18.10.2022
Emanuel Schreiber Estriche 2050 |
Dr. Thomas Müller Sand – ein knapper Rohstoff |
Christopher Dürr Gips Rohstoffsicherung |
Andreas Hecker Forschung Textbeitrag Recycling CS Estrich |
Wilfried Lammering Neue Aufgaben Estrichleger |
Alexander Henksmeier WU Beton |
Andres Seifert Einfluss des Restschwindens auf die Belegreife von Estrichen |
Marcus Winkler Grundierungen |
Webinar Update WDVS-Planungsatlas
Folien Antje Hannig |
Folien Referent Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Kai Schild |
Download Webinar-Mitschnitt |
Präsentation Dämmsysteme
Konstruktive Brandschutzmaßnahmen bei WDVS (1.5.2017) |
Sanierung der Gartenstadt Lichterfelde Süd (3.11.2016) |
Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Systems (3.11.2016) |
Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe zur Anwendung im WDVS (3.11.2016) |
Pilotprojekt PolystyreneLoop (3.11.2016) |
Neue Vorschriften WDVS und Brandschutz (3.11.2016) |
Innen dämmen mit System (3.11.2016) |
Freiwilliges Qualitätssicherungssystem (3.11.2016) |
Auswirkungen der neuen MBO und der VVTB auf die Planung und Ausführung von WDVS (3.11.2016) |
Materialien Fließestrich
Richtige Sanierung von Rissen |
Bewegungsfugen richtig planen |
Von der Geschichte über die verschiedenen Estricharten und -konstruktionen, die Rohstoffe oder Eigenschaften bis zur Verarbeitung. |
Downloads Fließestrichforum 22.10.2019
1_Jung_Bermuda-Dreieck Auftraggeber_Planer_ausführendes Unternehmen |
2_Fethke_Fließestrich versus Zementestrich |
3a_Huschenbeth_Historische Gipsestriche |
3b_Huschenbeth_Restaurierung historischer Gipsestriche |
4a_Smrcka_20 Jahre Fließestrichrichtlinie in Österreich |
4b_Ausgabe 6 Planungs und Ausführungsrichtlinie für Fliessestriche November 2018 |
5_Dörfel_Unangst_Zementfliessestrich |
6_Fischer_Von Null auf Hundert_Fließestrich im Objekt |
7_Barg_Das ist Bodenhandwerk |
8_Christmann_Digitalisierung im Handwerk |
Downloads
Branchentage
28. & 29.11.2018
Langen: Wohnungsbau und energetische Sanierung |
Ulrich: Neues Bauvertragsrecht |
Scheuermann: Der Baurecht-Dschungel |
Caballero: Smart CE Marking – Nutzen schaffen |
Beyen: Haftungsfalle |
Gänßmantel: Innendämmung |
Luik: Anschluss gesucht |
Tange: PolyStyreneLoop |
Downloads Fließestrichforum 23.10.2018
Hannig: Der Estrichmarkt 2017 |
Simmel: Das iGMS Gesundheitsportal – ein Arbeitsbuch |
Simmel: Hauptsache GESUNDHEIT |
Bildstein/Pferdehirt: Wirkungsweise von Zusatzmitteln in zementär gebundenen Leichtmörteln |
Seifert: CAF in Feuchträumen |
Retsch: Konsequenzen aus der neuen Abdichtungsnorm DIN 18533 für den Estrichleger |
Niepmann: Innere Trocknung |
Radtke: CM und KRL Messung im Vergleich – Praxiserfahrungen |
Häberer: Erfahrungen mit dem neuen Bauvertragsrecht – 10 Monate nach der Einführung |
Downloads Fließestrichforum 24.10.2017
1. Estrichmörtelmarkt 2016 |
2. Trittschall – Anforderungen, Prognosen und subjektives Empfinden |
3. Innenraumluftqualität – Welche Anforderungen können auf Estriche zukommen? |
4. Entsorgung von EPS-Baustellenabfällen – Status quo und Perspektiven |
5. Haftzugfestigkeit bei Fließestrichen – ein Qualitätsmerkmal! |
6. Calciumsulfat-Schnellestriche? Ein Systemvergleich. |
7. Pakett auf Fließestrich – möglich oder nicht? |