Mörtel ist ein vielseitiger Baustoff, der vor allem als Mauermörtel, Putzmörtel oder Estrichmörtel verwendet wird. Estrichmörtel dient als tragfähiger Untergrund für Bodenbeläge und wird in Innenräumen wie auch im Außenbereich eingesetzt. Traditioneller Mörtel besteht aus Gesteinskörnung, Wasser und einem Bindemittel wie Kalk, Lehm oder Zement.
Moderne Varianten enthalten auch Kunstharze oder Zusatzstoffe. Beim Auftragen auf saugfähige Untergründe gibt Mörtel Wasser ab, was zum Ansteifen führt. Die eigentliche Verfestigung erfolgt durch chemisches Abbinden – ein Prozess, der bei Beton auch als Erstarren bezeichnet wird.