Hier finden Sie weitere Infos über unsere Aufgaben, unsere Gremien und unsere Mitglieder. Entdecken Sie, was den VDPM ausmacht und wie wir gemeinsam die Branche stärken.
Downloads
Hier finden Sie relevante Broschüren, Leitfäden und technische Dokumente des VDPM, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Alles Wissenswerte gebündelt an einem Ort.
Energetische Modernisierung
Erfahren Sie, wie der VDPM die energetische Modernisierung fördert und zu energieeffizientem, klimafreundlichem Bauen beiträgt. Mit innovativen Lösungen für die Zukunft.
Politische Kommunikation
Zahlen, Fakten, Meinungen: Entdecken Sie die offiziellen Statements des VDPM zu relevanten politischen Themen und erfahren Sie mehr über unsere Positionen.
Aktuelles
Weitere Initiativen des VDPM
Initiative "Wärme schützen"
Die Initiative "Wärme schützen" des VDPM informiert über die essenziellen Vorteile der Wärmedämmung für Umwelt, Klima und Gebäudeeffizienz. Sie setzt sich für die breite Nutzung moderner Dämmsysteme ein und klärt über Energiesparpotenziale auf. So werden Gebäudeeigentümer und Fachleute für die Bedeutung einer nachhaltigen Bauweise sensibilisiert.
#putzpoesie
Mit der Kampagne #putzpoesie gibt der VDPM dem klassischen Baustoff Putz eine kreative Bühne. Sie verbindet Fachwissen mit ästhetischem Anspruch und zeigt, wie Putz nicht nur Schutz bietet, sondern auch gestalterische Vielfalt eröffnet. Architekten, Planer und Bauherren werden inspiriert, die künstlerischen und technischen Möglichkeiten von Putz zu entdecken.
WDVS-Planungsatlas
Der WDVS-Planungsatlas ist ein digitales Werkzeug, das Architekten und Planern hilft, energieeffiziente Fassadenlösungen optimal zu entwerfen. Er bietet umfassende Informationen zu WDVS, unterstützt die Detailplanung und hilft, thermische Schwachstellen zu vermeiden. Der VDPM fördert so die Verbreitung hochwertiger Dämmkonzepte und Planungssicherheit.
Initiative "pro-fließestrich.de"
Die Initiative pro-fließestrich.de wirbt für die Vorteile von Calciumsulfat-Fließestrich, der eine schnelle Verlegung und ebene Flächen ermöglicht. Der VDPM stärkt mit dieser Initiative das Bewusstsein für die hohe Qualität und Vielseitigkeit von Fließestrichen. Bauprofis erhalten fundierte Informationen und werden zur fachgerechten Verarbeitung und Nutzung sensibilisiert.